Die Fanger AG ist seit 75 Jahren in der Aufbereitung von Kies und Beton tätig. Rund 50% des Bedarfs an Kies- und Beton im Kanton Obwalden wird im Werk am südlichen Ufer aus dem Sarnersee und in der Laui Giswil aufbereitet und hergestellt. Bereits in den 60er Jahren wurde mit der Herstellung und Montage von Fertigelementen begonnen. Von Anfang an wurden in der Hauptsache Elemente nach Mass fabriziert, welche vor allem im Tiefbau in der ganzen Schweiz ihren Einsatz fanden.
Heute ist die Fanger Kies und Beton AG eine innovative und erfolgreiche Unternehmung im Bereich der Gewinnung und Aufbereitung von Kies-Beton- und Recyclingprodukten, sowie in der Fertigung und Montage von Fertigelementen wie Personen- und Flurunterführungen, Rampen, Bachdurchlässen aber auch von Schottertrögen, Industriebauten und Spezialelementen. Wir sind ein innovatives Unternehmen, modern und leistungsfähig ausgerüstet, arbeiten lösungsorientiert und sind flexibel in der Umsetzung der Ideen unserer Kunden.
Kunden
Unsere Kunden treffen auf ein kompetentes, erfahrenes Team deren Wünsche im Zentrum unseres Handelns stehen. Von der Projektierung über die Offertstellung hin zur Auftragsabwicklung und Werksabnahme. Die Kies und Beton AG ist Ihr flexibler Partner und steht jederzeit den Kunden mit deren Bedürfnissen und Wünschen zur Verfügung.
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind die Gestalter, Entwickler, Repräsentanten der Unternehmung – der Schlüssel zum Erfolg schlechthin. Wir gewinnen fähige und motivierte Mitarbeiter, indem wir ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld bieten, sie in ihrer Entwicklung fördern und sie leistungsgerecht entlöhnen.
Übrige Partner
Mit allen übrigen Partnern wie Lieferanten, Verbänden, Öffentlichkeit verbindet uns eine freundschaftliche, respektvolle Zusammenarbeit. Unser Verhalten ist immer zukunftsgerichtet.
Umwelt
Die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt sichert unsere Zukunft und wir sind daher als Unternehmung bestrebt, unsere Leistungen umweltschonend zu erbringen. Einen wesentlichen Beitrag dazu bildet der aktive Hochwasserschutz durch die Entnahme von Geschiebe aus den Wildbächen und dem Sarnersee. Im Bereich Recycling bereiten wir Betonabbruch und Asphaltaufbruch zu Sekundärbaustoffen auf.
Unternehmung
Wir wollen in unserem Kerngeschäft zu den Besten zählen.
Wir sind offen für neue Lösungen, Veränderungen und optimieren unsere Produkte ständig.
Wir arbeiten profitabel und sichern somit die Unabhängigkeit und Handlungsfreiheit unserer Unternehmung.
Wir sind effizient organisiert und handeln zielorientiert, mutig und schnell.