Kies

Der Abbau von Sand und Kiesmaterialien erfolgt in der Hauptsache aus dem Sarnersee und den dazugehörenden Wildbächen. Die Gewinnung aus dem See erfolgt mittels Schwimmbagger. Die Kiesnauen transportieren das Material direkt zum Werk am südlichen Ende des Sarnersees. Mit einem elektrisch betriebenen Drehkran werden die Schiffe entladen. Das Material wird direkt der Kiesaufbereitungsanlage zugeführt.

Die Standorte auf dem See liegen im Mündungsbereich der Wildbäche. Der Abbau der Deltas wirkt sich positiv und nachhaltig als Bestandteil des Hochwasserschutzes in unserer von Unwetter geprägten Landschaft aus. Unsere Ressourcen von qualitativ hochstehenden Rohmaterialien bilden die Basis für eine erfolgreiche Produktion.

Im Aufbereitungswerk am Dreiwässerkanal werden hauptsächlich Gesteinskörnungen in Einzelkomponenten und Mischungen hergestellt, welche in der Betonproduktion als Rohstoff dienen.

Im Werk Laui wird mehrheitlich Kies für Fundationsschichten hergestellt, welche im Hoch-, Tief- und Strassenbau eingesetzt werden.

Schroppen, Bollensteine, Sickerbölli, Rohrumhüllungsmaterialien und Produkte für den Gartenbau ergänzen die Produktepalette.